Werden die Eltern pflegebedürftig und das eigene Geld reicht für die Pflege nicht aus, müssen die Kinder einspringen. Ob und wieviel sie bezahlen, ist vom Einkommen...
Niemand denkt gerne über seinen eigenen Tod nach. Doch viele Probleme bei der Erbschaft entstehen, weil sich die Verstorbenen zu Lebzeiten nicht ausreichend darüber...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wird knapp die Hälfte der Pflegebedürftigen in Deutschland von Angehörigen im eigenen Zuhause betreut (Stand 2015). Vielen...
In Deutschland gilt die grundsätzliche Pflicht, seinen Mitmenschen in Notlagen zu helfen – zumindest im Rahmen seiner Möglichkeiten und wenn man sich dabei nicht...
Viele möchten, dass Ihr letzter Wille ganz nach ihren Wünschen ausgeführt wird - das Berliner Testament bietet eine Möglichkeit für die Nachlass-Regelung!
Beim Vorsorgeregister können Sie Ihre Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sicher hinterlegen. Wie das funktioniert, haben wir für Sie zusammengestellt.
Das Verschenken von Vermögen an die nächste Generation ist eine beliebte Strategie, um Erbschaftsteuern zu vermeiden oder die Werte einem Zugriff der Sozialbehörden...
Wer bekommt Pflegegrad 4?
Schwerste Beeinträchtigungen in der Selbstständigkeit oder den Fähigkeiten müssen bei Pflegegrad 4 zugrunde liegen. Menschen mit einem...